Urs Winfried Küchle Human Resources Support
Je mehr Veränderungen, Informationen und Reizen und davon ausgelösten Gedanken wir ausgesetzt sind, desto wichtiger ist es, fokussiert zu bleiben. So kann es gelingen, weniger von Impulsen getrieben zu werden und stattdessen bewusster und entspannter zu agieren und zu reagieren, zu arbeiten und zu leben
Seminarthemen:
• Was Achtsamkeit ist und was sie bewirken kann:
• Auswirkungen auf Individuen, Teams & Familien
in Sachen Wohlbefinden, Gesundheit, Leistung und Weiterentwicklung
• Schritte in Richtung Achtsamkeit:
• Vom Wissen über die Wahrnehmung zur Fähigkeit und Wirkung achtsamen Tuns
• Achtsamer Umgang mit sich selbst:
• Selbstachtung und Selbstfürsorge
• Körperscan & Meditation
• Wohltuende Momente und positive Gefühle beachten, reflektieren und verwerten.
• Herausforderungen, Stresserleben und schwierige Gefühle hinterfragen und zur Weiterentwicklung nutzen.
•
Achtsamer Umgang mit anderen:
• Mehr Rücksicht, weniger Rüpel
• Achtsame und gewaltfreie Kommunikation
• Übung & Reflexion machen achtsam
• Achtsamkeitsübungen für Arbeit und Freizeit
• Situations-Reflexionen