Urs Winfried Küchle Human Resources Support
Wenn Promille, Pillen, Internet & Co zum Problem werden ...
Ein Seminar- und Beratungsangebot
für Führungskräfte, Personalmanager, Personalvertreter und Mitarbeiter
Der Missbrauch von Alkohol, Medikamenten & Co ist im Berufsalltag allgegenwärtig:
Allein 5 bis 10 % aller Arbeitnehmer betreiben missbräuchlichen bis hin zu süchtigem Konsum von Alkohol oder illegalen Drogen. Dazu kommen die Abhängigkeit von Medikamenten und „moderne" Süchte wie z.B. die Kauf-, Spiel- und die Internet- oder Online - Abhängigkeit.
Allein 5 bis 10 % aller Arbeitnehmer betreiben missbräuchlichen bis hin zu süchtigem Konsum von Alkohol oder illegalen Drogen. Dazu kommen die Abhängigkeit von Medikamenten und „moderne" Süchte wie z.B. die Kauf-, Spiel- und die Internet- oder Online - Abhängigkeit.
Das Seminar
für Führungskräfte, Personaler und Personalvertreter:
für Führungskräfte, Personaler und Personalvertreter:
Das Seminar Wenn Promille, Pillen & Co zum Problem werden
- sensibilisiert für missbrauchs- und suchttypische Auffälligkeiten,
- vermittelt das für Führungskräfte und Personaler notwendige rechtliche
und psychosoziale Hintergrund- und Handlungswissen,
- schafft Handlungssicherheit für problemlösendes Führungsverhalten.
- sensibilisiert für missbrauchs- und suchttypische Auffälligkeiten,
- vermittelt das für Führungskräfte und Personaler notwendige rechtliche
und psychosoziale Hintergrund- und Handlungswissen,
- schafft Handlungssicherheit für problemlösendes Führungsverhalten.
__________________________________________________
Seminarinhalte:
Die wirtschaftliche Seite
- Kostenfaktor Sucht
Phänomen Suchtproblem
- Wie Missbrauch und Sucht entstehen und eskalieren
- Problem Co - Verhalten:
Wie Missbrauch und Sucht vom Umfeld aufrecht erhalten werden
- Charakteristika, Eigendynamik und Erkennungsmerkmale
des Missbrauchs und der Abhängigkeit von Alkohol und Drogen
Der betriebliche Lösungsweg
- Missbrauch, Sucht & Führungsverantwortung
- Arbeitsrechtliche, betriebliche und psychologische Aspekte
- Ansatzpunkte, Interventionsebenen und Handlungsmöglichkeiten
- Klemmen und Fallen
- Gesprächsführung bei Alkohol- und Drogenproblemen
- Interne und externe Unterstützungsmöglichkeiten
Transfer in die Praxis
- Praktische Übungen anhand realer Fallbeispiele
Die wirtschaftliche Seite
- Kostenfaktor Sucht
Phänomen Suchtproblem
- Wie Missbrauch und Sucht entstehen und eskalieren
- Problem Co - Verhalten:
Wie Missbrauch und Sucht vom Umfeld aufrecht erhalten werden
- Charakteristika, Eigendynamik und Erkennungsmerkmale
des Missbrauchs und der Abhängigkeit von Alkohol und Drogen
Der betriebliche Lösungsweg
- Missbrauch, Sucht & Führungsverantwortung
- Arbeitsrechtliche, betriebliche und psychologische Aspekte
- Ansatzpunkte, Interventionsebenen und Handlungsmöglichkeiten
- Klemmen und Fallen
- Gesprächsführung bei Alkohol- und Drogenproblemen
- Interne und externe Unterstützungsmöglichkeiten
Transfer in die Praxis
- Praktische Übungen anhand realer Fallbeispiele
Beratungen für Personaler, Führungskräfte, Personalvertreter und Mitarbeiter
Unabhängig vom o.g. Seminarangebot unterstütze ich Sie im Einzelfall
online und vor Ort mit
- Führungskräfte-Coachings
zum Umgang mit evtl. suchtbedingt auffälligen Mitarbeitern und
zur Lösung des dadurch entstandenen betrieblichen Problems
- Beratungen für betroffene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
zur Lösung ihres Missbrauchs- oder Suchtproblems.
- Führungskräfte-Coachings
zum Umgang mit evtl. suchtbedingt auffälligen Mitarbeitern und
zur Lösung des dadurch entstandenen betrieblichen Problems
- Beratungen für betroffene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
zur Lösung ihres Missbrauchs- oder Suchtproblems.