Urs Winfried Küchle Human Resources Support
Worum es geht
Woher kommt die seelische Widerstandskraft, die uns dabei hilft, berufliche und private Herausforderungen zu meistern?
Wie schaffen wir es, Druck- und krisenfest zu bleiben,
kleine und große Belastungen bis hin zu Lebenskrisen unbeschadet zu überstehen?
Was hilft uns, geerdet und gesund zu bleiben? Die dafür notwendige Widerstandskraft besteht aus einem ganzen Bündel von erlernbaren und ausbaufähigen Fähigkeiten, Strategien und weiteren Schutzfaktoren und wird Resilienz genannt.
Wie man dieses wirksame Bündel von Schutzfaktoren zusammenstellen und zu einem stabilen Halt verknüpfen kann, darum geht es in diesem Seminar- und Beratungsangebot.
Seminarthemen:
• Resilienz:
Wofür, wozu und wogegen es Widerstandskraft braucht
• Jeder hat etwas, das ihn widerstandsfähig macht:
Kraftquellen und Säulen der Resilienz und Work Life Balance
• Es kommt drauf, was man draus macht:
Wie man sich gut um seine Widerstandsfähigkeit kümmert oder sie verkümmern lässt
• Transfer in die Praxis:
Praktische Übungen, Tipps, Tricks und Supervisionseinheiten
zum Ausbau und zur Pflege der individuellen Resilienz
• Resilienz:
Wofür, wozu und wogegen es Widerstandskraft braucht
• Jeder hat etwas, das ihn widerstandsfähig macht:
Kraftquellen und Säulen der Resilienz und Work Life Balance
Wie man sich gut um seine Widerstandsfähigkeit kümmert oder sie verkümmern lässt
• Agieren statt abwarten:
Wie Sie positive und kritische Signale wahrnehmen, ernst nehmen und nutzen, um sich selbst und Ihr Umfeld weiterzuentwickeln
Praktische Übungen, Tipps, Tricks und Supervisionseinheiten
zum Ausbau und zur Pflege der individuellen Resilienz
Das Beratungsangebot:
• Coaching für MItarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen
zum (Wieder-) Auf- und Ausbau der individuellen Resilienz
zum (Wieder-) Auf- und Ausbau der individuellen Resilienz